medicare-home.de

Wohnen

 „Ein sicheres Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“ – besonders im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Pflegedienst bietet verschiedene Wohnformen an, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen – von selbstbestimmtem Wohnen mit Serviceangeboten bis hin zur intensiveren Betreuung in Wohngruppen.

Medi Care Home

Unser Pflegedienst bietet ein umfassendes Wohn- und Betreuungskonzept für Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf. Ob betreutes Wohnen für Senioren, die weitgehend selbstständig leben möchten, oder Pflegewohnen für Menschen mit intensiverem Unterstützungsbedarf – wir schaffen ein sicheres und herzliches Zuhause. In unseren modernen Einrichtungen steht die individuelle Lebensqualität im Mittelpunkt. Fachlich kompetente Pflegekräfte begleiten unsere Bewohner rund um die Uhr und sorgen für eine familiäre Atmosphäre, in der Selbstbestimmung, Würde und Fürsorge an erster Stelle stehen.

Betreutes Wohnen

Ideal für Senior*innen, die eigenständig leben, aber bei Bedarf auf Unterstützung zurückgreifen möchten.

Service Wohnen

Eine komfortable Wohnform mit festen Serviceleistungen wie Reinigungsdiensten, Notrufsystemen und Freizeitangeboten.

Vergleich beider Wohnformen

Merkmale Betreutes Wohnen Service Wohnen
Zielgruppe Senioren mit leichtem Unterstützungs- oder Pflegebedarf Senioren ohne Pflegebedarf, aber mit Wunsch nach Komfort
Wohnform Eigenständige Wohnung innerhalb einer betreuten Einrichtung Mietwohnung mit optionalen Serviceleistungen
Selbstständigkeit Hoch, aber mit engerer Betreuung und festen Angeboten Sehr hoch, volle Selbstständigkeit
Pflege- und Betreuungsleistungen Vor Ort verfügbar, oft Grundservice inklusive Nicht enthalten, aber bei Bedarf zubuchbar
Notrufsystem Standardausstattung, meist rund um die Uhr besetzt Meist vorhanden
Ansprechpartner vor Ort Betreuungspersonal vor Ort Meist nur Hausverwaltung oder Servicestelle
Gemeinschaftsangebote Häufig: Gruppenaktivitäten, Feste, Ausflüge Optional
Mietstruktur / Verträge Oft mit Betreuungsvertrag und Grundservice-Pauschale Klassischer Mietvertrag + wählbare Zusatzleistungen
Kostenstruktur Monatliche Grundkosten + Pflege-/Serviceleistungen Nur Miete + freiwillige Services
Geeignet für spätere Pflege? Ja, Übergang zu Pflegeleistungen problemlos möglich Möglich, aber ggf. Umzug nötig

Vergleich beider Wohnformen

Merkmale

Zielgruppe

Wohnform

Selbstständigkeit

Pflege- und Betreuungsleistungen

Notrufsystem

Ansprechpartner vor Ort

Gemeinschaftsangebote

Mietstruktur / Verträge

Kostenstruktur

Geeignet für spätere Pflege?

Betreutes Wohnen

Senioren mit leichtem Unterstützungs- oder Pflegebedarf

Eigenständige Wohnung innerhalb einer betreuten Einrichtung

Hoch, aber mit engerer Betreuung und festen Angeboten

Meist vor Ort verfügbar, oft Grundservice inklusive

Standardausstattung, meist rund um die Uhr besetzt

Betreuungspersonal vor Ort

Häufig: Gruppenaktivitäten, Feste, Ausflüge

Oft mit Betreuungsvertrag und Grundservice-Pauschale

Monatliche Grundkosten + Pflege/Serviceleistungen

Ja, Übergang zu Pflegeleistungen problemlos möglich

Service Wohnen

Senioren ohne Pflegebedarf, aber mit Wunsch nach Komfort

Mietwohnung mit optionalen Serviceleistungen

Sehr hoch, volle Selbstständigkeit

Nicht enthalten, aber bei Bedarf zubuchbar (ambulant)

Meist vorhanden

Meist nur Hausverwaltung oder Servicestelle

Optional

Klassischer Mietvertrag + wählbare Zusatzleistungen

Nur Miete + freiwillige Services

Möglich, aber ggf. Umzug nötig 

Individuelle Beratung

Welche Wohnform und Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es und sind für Ihre Angehörigen persönlich am besten geeignet?

Ein persönliches Beratungsgespräch erhalten Sie bei uns! Machen Sie noch heute Ihren persönlichen Termin für ideale Unterstützung aus!

Entdecken Sie unsere Wohn- & Serviceangebote

Für jede Lebenssituation die passende Lösung.

🏠 Betreutes Wohnen

🛎️ Service-Wohnen

🤝Demenz-WG in Dortmund

👥Wohngruppe in Lünen

🏢 Appartement in Lüdinghausen