Service-Wohnen ist eine moderne Wohnform für Senior*innen, die selbstständig leben, aber verschiedene Dienstleistungen und Komfortleistungen flexibel nutzen möchten. Im Mittelpunkt steht das eigene, barrierefreie Zuhause – ergänzt durch optionale Services, die den Alltag erleichtern und mehr Lebensqualität schaffen.
Für wen ist Service-Wohnen geeignet?
Ältere Menschen, die sich bewusst für eine seniorengerechte, ruhige Wohnform entscheiden
Menschen, die keine pflegerische Hilfe benötigen, aber gerne auf bequeme Services zurückgreifen
Alle, die Sicherheit, Komfort und Gemeinschaft zu schätzen wissen
Angehörige, die wissen möchten, dass ihre Liebsten gut angebunden und versorgt sind
Leistungen und Angebote im Überblick:
Wohnstandard:
Barrierearme oder barrierefreie Wohnungen
Eigenständige Haushaltsführung (inkl. Küche)
Hausnotruf oder Rufbereitschaft
Ansprechpartner oder Hausverwaltung vor Ort
Wählbare Serviceangebote (je nach Wunsch):
Reinigungsservice für Wohnung oder Wäsche
Freizeit- und Kulturangebote
Kleine technische Hilfen (Hausmeisterservice etc.)
Hilfe bei Behördengängen oder Arztterminen
Pflegedienst vor Ort
Vorteile des Service-Wohnens
Komfort & Unabhängigkeit – wohnen wie gewohnt, aber mit Extras
Sicherheit im Alltag – durch Notrufsystem und Ansprechpartner
Flexible Unterstützung – Services sind zubuchbar, aber nicht verpflichtend
Pflege kann organisiert werden – bei Bedarf über unseren Pflegedienst
Gemeinschaft auf Wunsch – gemeinsame Veranstaltungen oder Treffpunkte
Unser Angebot für Sie
Unsere Service-Wohnungen bieten Ihnen ein modernes und komfortables Zuhause mit allem, was das Leben im Alter angenehm macht. Sie genießen maximale Unabhängigkeit und haben gleichzeitig die Gewissheit, dass im Alltag Unterstützung nur einen Anruf entfernt ist. Wir beraten Sie gern unverbindlich und individuell.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Service-Wohnen das Gleiche wie betreutes Wohnen? Nicht ganz – Service-Wohnen bietet in der Regel mehr Unabhängigkeit und richtet sich an Menschen ohne Pflegebedarf. Die Services sind meist frei wählbar, nicht verpflichtend.
Kann ich meine Wohnung ganz normal mieten? Ja, Sie schließen in der Regel einen normalen Mietvertrag ab, ergänzt um frei wählbare Servicepakete.
Was passiert, wenn ich später Pflege brauche? Dann können Sie einen ambulanten Pflegedienst hinzuziehen oder – wenn nötig – in eine betreute Wohnform wechseln. Wir helfen bei der Organisation.